Das Leben
selbst ist die
größte Form
der Kunst.
Joseph Beuys


Über mich
Geboren 1974, aufgewachsen zwischen Stadt und Land, Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Louise Bourgeois und Joseph Beuys waren prägende Inspirationen.
Kreativität und das ganzheitliche Interesse am Menschen, an der Verbindung von Körper und Psyche, sowie der Fokus auf persönliche Entfaltung ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben.
Das spiegelt sich auch wider in meinen Ausbildungen für Phänomenologische Psychologie und Aufstellungsarbeit (am Nelles-Institut) sowie Lebens- und Sozialberatung / Psychologische Beratung (bei Suse Legler, A-Z Beratung).ltung ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben.


Geboren 1974, aufgewachsen zwischen Stadt und Land, Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Louise Bourgeois und Joseph Beuys waren prägende Inspirationen.
Ausbildungen für Phänomenologische Psychologie und Aufstellungsarbeit (Nelles-Institut Österreich) sowie Lebens- und Sozialberatung / Psychologische Beratung (Suse Legler, A-Z Beratung).
Kreativität und das ganzheitliche Interesse am Menschen, an der Verbindung von Körper und Seele, sowie der Fokus auf persönliche Entfaltung ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben.
Über mich
Neben den psychologischen Ausbildungen kommen mir für meine berufliche Tätigkeit weitere Aus- und Fortbildungen sowie Seminare in den Bereichen Yoga, Nuad, Schamanismus, Körper- und Energiearbeit, Selbsterfahrung, Qigong für Frauen, tibetischer Buddhismus und Meditation zugute.
Durch meine spirituelle Praxis finde ich Klarheit, Ruhe und Inspiration, sie ist eine Kraftquelle, die mich auf allen Ebenen bereichert.
Als Mutter von vier Kindern gehört auch mein
Familienleben zu einer wertvollen Quelle an Erfahrungen, die mir das Leben selbst geschenkt hat.
Ich bin Teil eines lebendigen Systems mit meinen beiden erwachsenen Söhnen, zwei Teenager Töchtern und meinem Lebensgefährten. So erlebe ich täglich die bunte Vielfalt und Dynamik von Beziehungen.
Das bereichert mein Verständnis für die Freuden wie auch Herausforderungen des Alltags.
Mehr über mich



Woher kommen Probleme?
Wieviel von dem was wir sind, ist vorherbestimmt
und einfach unser Schicksal?
Wieviel von dem was wir fühlen und denken,
ist durch unsere Lebenserfahrung und unsere Begegnungen mit anderen Menschen bestimmt?
Man muss sich selbst kennen. Es ist ein Dialog.
Es gibt ein Bedürfnis, eine Sehnsucht, eine Begierde, mit sich selbst und den anderen
in Frieden zu sein.
Louise Bourgeois
Das Leben
selbst ist die
größte Form
der Kunst.
Joseph Beuys
Über mich
Geboren 1974, aufgewachsen zwischen Stadt und Land, Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Louise Bourgeois und Joseph Beuys waren prägende Inspirationen.
Ausbildungen für
Phänomenologische Psychologie, Lebensintegrationsprozess und Aufstellungsarbeit (Nelles -Institut Österreich) sowie Lebens- und Sozialberatung / Psychologische Beratung
(Suse Legler, A-Z Beratung).
Kreativität und das ganzheitliche Interesse am Menschen, an der Verbindung von Körper und Seele, sowie der Fokus auf persönliche Entfaltung ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben.



Mehr über mich
Neben meinen psychologischen Ausbildungen kommen mir für meine berufliche Tätigkeit weitere Aus- und Fortbildungen sowie Seminare in den Bereichen Yoga, Nuad, Schamanismus, Körper- und Energiearbeit, Selbsterfahrung, Qigong für Frauen, tibetischer Buddhismus und Meditation zugute.
Durch meine spirituelle Praxis finde ich Klarheit, Ruhe und Inspiration, sie ist eine Kraftquelle, die mich auf allen Ebenen bereichert.
Als Mutter von vier Kindern gehört auch mein Familienleben zu einer wertvollen Quelle an Erfahrungen, die mir das Leben selbst geschenkt hat.
Ich bin Teil eines lebendigen Systems mit meinen beiden erwachsenen Söhnen, zwei Teenager Töchtern und meinem Lebensgefährten. So erlebe ich täglich die bunte Vielfalt und Dynamik von Beziehungen.
Das bereichert mein Verständnis für die Freuden wie auch Herausforderungen des Alltags.

Woher
kommen Probleme?
Wieviel von dem was wir sind, ist vorherbestimmt und einfach unser Schicksal?
Wieviel von dem was wir fühlen und denken, ist durch unsere Lebenserfahrung und unsere Begegnungen mit anderen Menschen bestimmt?
Man muss sich selbst kennen. Es ist ein Dialog.
Es gibt ein Bedürfnis,
eine Sehnsucht, eine Begierde, mit sich selbst und den anderen
in Frieden zu sein.
Louise Bourgeois